NIVRAHA380dl.1_00150 |
Vorige | 150 van 456 | Volgende |
|
klein (250x250 max)
gemiddeld (500x500 max)
groot
Extra Large
groot ( > 500x500)
Hoge Resolutie
Allen (PDF)
|
Deze pagina
Allen
|
138 B. Theorie der Kosten. Die verschiedenen Formen der Pramiensysteme von Halsey, Rowan, Taylor, Gantt über Bedaux bis Bata seien nur berührt. Zur genauen Erkenntnis der Arbeitskosten ist ihre Erfassung not-wendig: keine Zahlung ohne Beleg für geleistete Arbeit, ebenso wie bei der Erfassung des Materialaufwandes. cc) Gemeinkosten, Die groBe Anzahl der Gemeinkostenarten der Fertigung ist nur durch Gruppierung und Verteilung aut Kostenstellen und Kostentrager in ihrer GröBe und Entwicklung zu erfassen und sachgemaB zu behandeln. Gerade diese Kostenarten, die wegen ihrer Mannigfaltigkeit so schwer erfaBbar sind, die aber oft gröBer als die direkten Löhne sind und haufig ein Vielf aches von ihnen betragen, mussen besonders scharf gegliedert und kontrolliert werden. Das Verfahren, das ihnen am besten gerecht wird, ist das betriebliche Budget ^), das wir zwar dauernd fordern, aber in Deutschland fast nirgends vorfinden. Die Voraussetzung zur Aufstellung eines Kostenbudgets ist eine genaue Analyse und Planung der Betriebsprozesse, genaue Arbeitsvorbereitung und ein durchorganisiertes Rechnungswesen. Es ist einfach unbegreiflich, wie selbst Betriebe, die die nötigen Voraussetzungen besitzen, deren Arbeitsgang technisch auf das genaueste durchdacht, deren Rechnungswesen zur Kontrolle der technischen Leistungen völlig ausreichend ist, diese beste Methode zur betrieblichen Durchleuchtung nicht benutzen. Das Budget und die Standard-kosten ermöglichen nicht nur eine genaue Planung und Erfassung der Kosten, sondern stellen zugleich die beste Methode zur Kontrolle der Kosten durch Erfassung der positiven und negativen Abweichungen vom Normalen dar. Damit ermöglichen sie aber auch die Errechnung der Betriebsgewinne und Betriebsverluste und der Marktgewinne und Marktverluste (durch Belastung des Verkaufs mit Standardherstellungskosten). Dadurch werden die Quellen der Gewinne und Verluste und auch die Fehler und Schwachen der Organisation offenbar. Damit sind aber auch die Grundlagen zur Feststellung der Betriebstantièmen (zur Erzielung einer innerbetrieblichen Konkurrenz [Schmalenbach], nachdem die marktwirtschaftliche Konkurrenz durch Bindung der Preise mehr und mehr ausgeschaltet wird) gegeben, die für die Höchstleistung der Abteilungen so sehr wichtig sind. Die Fertigungsgemeinkosten setzen sich aus folgenden Kostenarten zusammen: 1. Instandhaltung und Instandsetzung von Gebauden, Maschinen und Werk-zeugen, 2. Verzinsung und Abschreibung der Anlagen, 3. Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Reinigung, 4. Kraft und Wasser, 5. Transports (Innen- und AuBentransport, soweit nicht unter Materialkosten verrechnet), 1) Eine ausführliche Behandlung des Budgets und der Standardkosten wird der II. Band dieser Arbeit enthalten.
Beschrijving voorwerp
Titel | Kosten und Kostenrechnung, I: Theorie der Kosten |
Auteur | Mellerowicz, Konrad |
Jaartal | 1933 |
Collectienaam | NIVRA Historisch Archief, UBVU gedigitaliseerd |
PPN | 344675084 |
Toegangsgegevens (URL) | http://imagebase.ubvu.vu.nl/getobj.php?ppn=344675084 |
Signatuur origineel | NIVRAHA380 dl. 1 |
Evaluatie |
Beschrijving
Titel | NIVRAHA380dl.1_00150 |
Transcript | 138 B. Theorie der Kosten. Die verschiedenen Formen der Pramiensysteme von Halsey, Rowan, Taylor, Gantt über Bedaux bis Bata seien nur berührt. Zur genauen Erkenntnis der Arbeitskosten ist ihre Erfassung not-wendig: keine Zahlung ohne Beleg für geleistete Arbeit, ebenso wie bei der Erfassung des Materialaufwandes. cc) Gemeinkosten, Die groBe Anzahl der Gemeinkostenarten der Fertigung ist nur durch Gruppierung und Verteilung aut Kostenstellen und Kostentrager in ihrer GröBe und Entwicklung zu erfassen und sachgemaB zu behandeln. Gerade diese Kostenarten, die wegen ihrer Mannigfaltigkeit so schwer erfaBbar sind, die aber oft gröBer als die direkten Löhne sind und haufig ein Vielf aches von ihnen betragen, mussen besonders scharf gegliedert und kontrolliert werden. Das Verfahren, das ihnen am besten gerecht wird, ist das betriebliche Budget ^), das wir zwar dauernd fordern, aber in Deutschland fast nirgends vorfinden. Die Voraussetzung zur Aufstellung eines Kostenbudgets ist eine genaue Analyse und Planung der Betriebsprozesse, genaue Arbeitsvorbereitung und ein durchorganisiertes Rechnungswesen. Es ist einfach unbegreiflich, wie selbst Betriebe, die die nötigen Voraussetzungen besitzen, deren Arbeitsgang technisch auf das genaueste durchdacht, deren Rechnungswesen zur Kontrolle der technischen Leistungen völlig ausreichend ist, diese beste Methode zur betrieblichen Durchleuchtung nicht benutzen. Das Budget und die Standard-kosten ermöglichen nicht nur eine genaue Planung und Erfassung der Kosten, sondern stellen zugleich die beste Methode zur Kontrolle der Kosten durch Erfassung der positiven und negativen Abweichungen vom Normalen dar. Damit ermöglichen sie aber auch die Errechnung der Betriebsgewinne und Betriebsverluste und der Marktgewinne und Marktverluste (durch Belastung des Verkaufs mit Standardherstellungskosten). Dadurch werden die Quellen der Gewinne und Verluste und auch die Fehler und Schwachen der Organisation offenbar. Damit sind aber auch die Grundlagen zur Feststellung der Betriebstantièmen (zur Erzielung einer innerbetrieblichen Konkurrenz [Schmalenbach], nachdem die marktwirtschaftliche Konkurrenz durch Bindung der Preise mehr und mehr ausgeschaltet wird) gegeben, die für die Höchstleistung der Abteilungen so sehr wichtig sind. Die Fertigungsgemeinkosten setzen sich aus folgenden Kostenarten zusammen: 1. Instandhaltung und Instandsetzung von Gebauden, Maschinen und Werk-zeugen, 2. Verzinsung und Abschreibung der Anlagen, 3. Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Reinigung, 4. Kraft und Wasser, 5. Transports (Innen- und AuBentransport, soweit nicht unter Materialkosten verrechnet), 1) Eine ausführliche Behandlung des Budgets und der Standardkosten wird der II. Band dieser Arbeit enthalten. |
Tags
Tags toevoegen voor NIVRAHA380dl.1_00150
Toelichtingen
Geef een Toelichting voor NIVRAHA380dl.1_00150