NIVRAHA380dl.1_00176 |
Vorige | 176 van 456 | Volgende |
|
klein (250x250 max)
gemiddeld (500x500 max)
groot
Extra Large
groot ( > 500x500)
Hoge Resolutie
Allen (PDF)
|
Deze pagina
Allen
|
164 B. Theorie der Kosten, Ganz besonders leiden natürlich solche Betriebe unter den kleinen Auf-tragen, bei denen sie einen besonders hoben Brucbteil der Gesamt-auftrage ausmachen. In der Fabrikation von Stempeln, Petschaften, Scbablonen und ahnlicben Artikeln konnte man z. B. feststellen, daB mehr als 60% aller Auftrage die Kosten nicbt deckten. Alle Auftrage unter 3 $ waren VerlustauftrSge, wobei der Verlust manobmal gröBer war als der Erlös, wie nacbstebende Tabelle zeigt. Die Verlustquelle waren ausnabmslos die Vertriebskosten, die eigentlicben Herstellungskosten zuzüglich der Fabri-kationsgemeinkosten wurden von allen Auftragen vollkommen gedeckt. Auftragshöhe in $ bis 60 ets. 0.51—0.76 0.76—1.00 1.01—1.60 1.51—2.00 2.01—3.00 3.01—6.00 5.01—10.00 10.01—25.00 25.01—50.00 60.01—100.00 100.00 u. mehr Summe Anzahl der Auftrage 965 483 610 779 597 769 873 784 617 273 110 31 6881 Vertriebskosten 517.41 261.68 330.28 421.98 823.57 416.38 473.04 424.69 334.38 147.99 59.66 16.77 8727.72 Material- u. Lohnkosten 309.26 267.26 461.98 855.23 920.14 1649.38 2901.69 4715.25 8162.92 7991.11 6849.86 3596.67 38180.15 Gesamt-kosten 826.67 628.94 792.26 1277.21 1243.71 2066.76 3374.73 5139.84 8497.80 8139.10 6409.01 3613.34 41907.87 Erlös 867.88 319.69 551.69 1018.72 1097.43 1965.35 3465.72 6614.81 9724.70 9618.48 7564.91 4282.68 45481.96 Reingewinn oder Verlust Summe —468.79 -209.35 —240.67 —258.49 —146.28 —100.41 80.99 474.97 1227.40 1379.38 1166.90 669.34 8574.09 in '1. d.Erlöses —124.71 —66.51 -43.61 —25.37 —18.83 - 5.11 2.84 8.46 12.62 14.49 15.28 16.68 7.86 Nocb deutlicber zeigt nachstebende Tabelle die Bedeutung der Frage der Einzelauftragshöhe für die Betriebe. Hier sind die Kosten für 1 $ Umsatz für die verschiedenen Auftragsböben ausgerechnet. In dieser ab-strakten Form kommt die Wirkung dieses Faktors auf Wirtschaftlichkeit und Rentabiliteit der Betriebe ganz besonders klar zum Ausdruck. Auftragshöhe in $ bis zu 0.50 0.51-0.76 0.76—1.00 1.01—1.60 1.51—2.00 2.01—3.00 3.01—6.00 Kosten pro 1 $ des Umsatzes 2.25 1.66 1.44 1.26 1.14 1,05 0.98 Auftragshöhe in I 5.01— 10.00 10.01— 26.00 25.01— 50.00 50.01—100.00 über 100.00 Duichschnitt Kosten pro 1 $ des Umsatzos 0.92 0.87 0.86 0.85 0.92 0.92 I Die Wirkung der kleinen Auftrage auf die Rentabilitat eines Betriebes wird verschieden sein nach der Art des Vertriebes. Je böher die fixen Kosten beim Hereinholen des Auftrages, desto ungünstiger die Wirkung von kleinen AuftrSgen: z. B. durch die Post (variable Kosten) oder durch Vertreter (fixe Kosten). Dieser Umstand bat viele Betriebe gezwungen, für ihre verschiedenen Abnehmergruppen verschiedene Vertriebsorganisationen
Beschrijving voorwerp
Titel | Kosten und Kostenrechnung, I: Theorie der Kosten |
Auteur | Mellerowicz, Konrad |
Jaartal | 1933 |
Collectienaam | NIVRA Historisch Archief, UBVU gedigitaliseerd |
PPN | 344675084 |
Toegangsgegevens (URL) | http://imagebase.ubvu.vu.nl/getobj.php?ppn=344675084 |
Signatuur origineel | NIVRAHA380 dl. 1 |
Evaluatie |
Beschrijving
Titel | NIVRAHA380dl.1_00176 |
Transcript | 164 B. Theorie der Kosten, Ganz besonders leiden natürlich solche Betriebe unter den kleinen Auf-tragen, bei denen sie einen besonders hoben Brucbteil der Gesamt-auftrage ausmachen. In der Fabrikation von Stempeln, Petschaften, Scbablonen und ahnlicben Artikeln konnte man z. B. feststellen, daB mehr als 60% aller Auftrage die Kosten nicbt deckten. Alle Auftrage unter 3 $ waren VerlustauftrSge, wobei der Verlust manobmal gröBer war als der Erlös, wie nacbstebende Tabelle zeigt. Die Verlustquelle waren ausnabmslos die Vertriebskosten, die eigentlicben Herstellungskosten zuzüglich der Fabri-kationsgemeinkosten wurden von allen Auftragen vollkommen gedeckt. Auftragshöhe in $ bis 60 ets. 0.51—0.76 0.76—1.00 1.01—1.60 1.51—2.00 2.01—3.00 3.01—6.00 5.01—10.00 10.01—25.00 25.01—50.00 60.01—100.00 100.00 u. mehr Summe Anzahl der Auftrage 965 483 610 779 597 769 873 784 617 273 110 31 6881 Vertriebskosten 517.41 261.68 330.28 421.98 823.57 416.38 473.04 424.69 334.38 147.99 59.66 16.77 8727.72 Material- u. Lohnkosten 309.26 267.26 461.98 855.23 920.14 1649.38 2901.69 4715.25 8162.92 7991.11 6849.86 3596.67 38180.15 Gesamt-kosten 826.67 628.94 792.26 1277.21 1243.71 2066.76 3374.73 5139.84 8497.80 8139.10 6409.01 3613.34 41907.87 Erlös 867.88 319.69 551.69 1018.72 1097.43 1965.35 3465.72 6614.81 9724.70 9618.48 7564.91 4282.68 45481.96 Reingewinn oder Verlust Summe —468.79 -209.35 —240.67 —258.49 —146.28 —100.41 80.99 474.97 1227.40 1379.38 1166.90 669.34 8574.09 in '1. d.Erlöses —124.71 —66.51 -43.61 —25.37 —18.83 - 5.11 2.84 8.46 12.62 14.49 15.28 16.68 7.86 Nocb deutlicber zeigt nachstebende Tabelle die Bedeutung der Frage der Einzelauftragshöhe für die Betriebe. Hier sind die Kosten für 1 $ Umsatz für die verschiedenen Auftragsböben ausgerechnet. In dieser ab-strakten Form kommt die Wirkung dieses Faktors auf Wirtschaftlichkeit und Rentabiliteit der Betriebe ganz besonders klar zum Ausdruck. Auftragshöhe in $ bis zu 0.50 0.51-0.76 0.76—1.00 1.01—1.60 1.51—2.00 2.01—3.00 3.01—6.00 Kosten pro 1 $ des Umsatzes 2.25 1.66 1.44 1.26 1.14 1,05 0.98 Auftragshöhe in I 5.01— 10.00 10.01— 26.00 25.01— 50.00 50.01—100.00 über 100.00 Duichschnitt Kosten pro 1 $ des Umsatzos 0.92 0.87 0.86 0.85 0.92 0.92 I Die Wirkung der kleinen Auftrage auf die Rentabilitat eines Betriebes wird verschieden sein nach der Art des Vertriebes. Je böher die fixen Kosten beim Hereinholen des Auftrages, desto ungünstiger die Wirkung von kleinen AuftrSgen: z. B. durch die Post (variable Kosten) oder durch Vertreter (fixe Kosten). Dieser Umstand bat viele Betriebe gezwungen, für ihre verschiedenen Abnehmergruppen verschiedene Vertriebsorganisationen |
Tags
Tags toevoegen voor NIVRAHA380dl.1_00176
Toelichtingen
Geef een Toelichting voor NIVRAHA380dl.1_00176