NIVRAHA265_00380 |
Vorige | 380 van 424 | Volgende |
|
klein (250x250 max)
gemiddeld (500x500 max)
groot
Extra Large
groot ( > 500x500)
Hoge Resolutie
Allen (PDF)
|
Deze pagina
Allen
|
360 Dr. Wilhelm Adler, Berlin. K o s t e n v e r t e i l u n g über die im Bau A. In Ausführung Anlage Bemer-kung besteUt bei Januar Februar Marz April Mai Walzwerk . . . , -Anlage Elektro-Ofen . . Schrottplafz- Verstarkung . Walzwerk II. Etappe . . Fallhammer . . Gleisdurch-tiihrung . . . Lokomotiv-schuppen . . •4 Hangegewölbe bereits bezahlt Thyssen Versch. L. R. A. 4 500.- 1000.— 50 000.- 12 400.- 5 000.- 18 000.- 6000.— 50000.— 7 000.- 5 000.- 5 500.- 67 400.- 24 000. 12 000.- 50000.— B. Projektierte zuriick-gestellt Gesamtbedart 3000.— 3 000.- 8500.- 2 000.— 5 000.- 7000.— 47400.— 10000.— 10000.- .S4000.— 15000.- 15000 — 27000.— 20000.— 5000.- 25000.— 75 000.- mit einem Erinnerungsposten von M 1.— eingesetzt und die Abschreibungen nur auf die Zugange bzw. den Saldo aus Za- und Abgangen vorgenommen. Zumeist wild dieser S a l d o ganz abgeschrieben. In solchen Fallen ist eine Korrektur auf Grund von Taxen, Vermögenssteaerwerien u. a. vorzunehmen und die Ab-schreibung auf den Grundstock auszudehnen, nun allerdings mit einem Satz, der den VerschleiB bzw. die Wertminderung richtig zum Aasdruck bringt. Bei Sanierungen werden des öfteren Voranschlage, welche den Beweis der Wirtschaftlich-keit des betreffenden Unternehmens erbringen sollen, vorgelegt, die im Ilinblick auf die zu niedrig zu Buch stehenden Anlagewerte auch nur entsprechend niedrige Abschreibungen enthalten. Selbstverstandlich können fur solche Zwecke nur normal-kalkulatorische Abschreibungen vom vsrirklichen Wert in Frage kommen, da nur dann auf die Dauer eine richtige Verzinsung und Amortisation gewahrleistet isl. Auch bei den W a r e n v o r r a t e n wnrden in der Goldmarkeröffnungsbilanz vielfach M a t e r i a l r e s e r v e n gebildet. Warden diese auf einem besonderen Konto erfaBt, so lieB sich in der Regel der Zuwachs oder die Abnahme verhaltnis-mafiig leicht an Hand der einschlagigen Eröffnungsbuchungen ermitteln. Kamen sie dagegen mit in die Betriebsabrechnung und Kalkalation hinein, so wurde da-durch nicht nur das Rentabilitatsbild namentlich der ersten Monate des neuen Jahres getrübt, sondern es ging auch die Ubersicht über den Verbleib und die Höhe eines etwaigen Verzehrs an Reserven verloren. Alsdann ist naturgemaB das Her-ausschalen des Korrektivpostens ebenso schwierig wie bei dem Vorhandensein v e r s c h i e d e n a r t i g e r Bew e r t u n g s g r u n d s a t z e bei den verschiedenen In-venturen. Bei letzteren ist insbesondere auf den Betriebs- und Verwaltungsunkosten-
Beschrijving voorwerp
Titel | Revisions- und Treuhandwesen |
Jaartal | 1930 |
Collectienaam | NIVRA Historisch Archief, UBVU gedigitaliseerd |
PPN | 344556921 |
Toegangsgegevens (URL) | http://imagebase.ubvu.vu.nl/getobj.php?ppn=344556921 |
Signatuur origineel | NIVRAHA265 |
Evaluatie |
Beschrijving
Titel | NIVRAHA265_00380 |
Transcript | 360 Dr. Wilhelm Adler, Berlin. K o s t e n v e r t e i l u n g über die im Bau A. In Ausführung Anlage Bemer-kung besteUt bei Januar Februar Marz April Mai Walzwerk . . . , -Anlage Elektro-Ofen . . Schrottplafz- Verstarkung . Walzwerk II. Etappe . . Fallhammer . . Gleisdurch-tiihrung . . . Lokomotiv-schuppen . . •4 Hangegewölbe bereits bezahlt Thyssen Versch. L. R. A. 4 500.- 1000.— 50 000.- 12 400.- 5 000.- 18 000.- 6000.— 50000.— 7 000.- 5 000.- 5 500.- 67 400.- 24 000. 12 000.- 50000.— B. Projektierte zuriick-gestellt Gesamtbedart 3000.— 3 000.- 8500.- 2 000.— 5 000.- 7000.— 47400.— 10000.— 10000.- .S4000.— 15000.- 15000 — 27000.— 20000.— 5000.- 25000.— 75 000.- mit einem Erinnerungsposten von M 1.— eingesetzt und die Abschreibungen nur auf die Zugange bzw. den Saldo aus Za- und Abgangen vorgenommen. Zumeist wild dieser S a l d o ganz abgeschrieben. In solchen Fallen ist eine Korrektur auf Grund von Taxen, Vermögenssteaerwerien u. a. vorzunehmen und die Ab-schreibung auf den Grundstock auszudehnen, nun allerdings mit einem Satz, der den VerschleiB bzw. die Wertminderung richtig zum Aasdruck bringt. Bei Sanierungen werden des öfteren Voranschlage, welche den Beweis der Wirtschaftlich-keit des betreffenden Unternehmens erbringen sollen, vorgelegt, die im Ilinblick auf die zu niedrig zu Buch stehenden Anlagewerte auch nur entsprechend niedrige Abschreibungen enthalten. Selbstverstandlich können fur solche Zwecke nur normal-kalkulatorische Abschreibungen vom vsrirklichen Wert in Frage kommen, da nur dann auf die Dauer eine richtige Verzinsung und Amortisation gewahrleistet isl. Auch bei den W a r e n v o r r a t e n wnrden in der Goldmarkeröffnungsbilanz vielfach M a t e r i a l r e s e r v e n gebildet. Warden diese auf einem besonderen Konto erfaBt, so lieB sich in der Regel der Zuwachs oder die Abnahme verhaltnis-mafiig leicht an Hand der einschlagigen Eröffnungsbuchungen ermitteln. Kamen sie dagegen mit in die Betriebsabrechnung und Kalkalation hinein, so wurde da-durch nicht nur das Rentabilitatsbild namentlich der ersten Monate des neuen Jahres getrübt, sondern es ging auch die Ubersicht über den Verbleib und die Höhe eines etwaigen Verzehrs an Reserven verloren. Alsdann ist naturgemaB das Her-ausschalen des Korrektivpostens ebenso schwierig wie bei dem Vorhandensein v e r s c h i e d e n a r t i g e r Bew e r t u n g s g r u n d s a t z e bei den verschiedenen In-venturen. Bei letzteren ist insbesondere auf den Betriebs- und Verwaltungsunkosten- |
Tags
Toelichtingen
Geef een Toelichting voor NIVRAHA265_00380